Letzte Gefechte
Komödie von Bert van Derghem
Uraufführung
Vier Personen – zwei Frauen, zwei Männer – trainieren für den Weltuntergang.
Sie schlagen Schlachten. Verbale Schlachten. Sie ersparen sich nichts. Sie schonen sich nicht. Sie sind bereit.
Bert van Derghem deckt in seinen Dialogen die Abgründe in und zwischen Beziehungen auf. Dialoge, die einander antworten und sich zu einer Geschichte fügen – oder mehreren. Immer wieder ergeben sich andere Paarkonstellationen, neue und andere Konflikte. Alles wird angefochten, nichts bleibt unausgefochten.
Das ist komisch. Irritierend. Aber auch irritierend komisch.
Bert van Derghem
Geboren 14. März 1978 am Niederrhein. Aufgewachsen in Krefeld und Nürnberg. Längere Auslandsaufenthalte in Portugal, Frankreich und der Isle of Man. Nach einem abgebrochenen Studium der Philosophie und Archäologie arbeitete er u.a. als Fischer, Matrose, Schiffskoch, Reiseführer, Barmann und Straßenbahnfahrer. Geht oft und gerne ins Kino. Schreibt Groschenromane, Theaterstücke, Hörspiele und Werbetexte. Lebt allein oder zu zweit in Berlin, Kassel und am Tegernsee. Bei den Gandersheimer Domfestspielen 2023 wurde seine Version von Alexandre Dumas’ Der Graf von Monte Christo uraufgeführt.
Ab 22. März 2024
Von und Mit
Mit Stefanie Friedrich, Selina Fröhlich – Lou Bertalan, Christian Werner
Regie & Bühne Bruno Klimek
Kostüme Sibylle Schulze
Soundscape (Metronomische Suite): Nathalie Brum
Dramaturgie Dominik Rau
Regieassistenz Samira DeNell
Tickets und Preise
Eintrittspreis 26 € auf allen Plätzen