Sabine Christiane Dotzer

Sabine Christiane Dotzer wurde im Herbst 1981 in Berlin geboren.
Als Kind verbrachte sie drei Jahre in Peru und wurde dort eingeschult.
Zurück in Berlin prägte sie die Wiedervereinigung, sowie die Trennung der Eltern.
Während ihrer Schulzeit entdeckte sie das Theaterspiel, welches ihr nicht nur große Freude bereitete, sondern auch die Möglichkeit bot sich selbst und die Welt besser kennen zu lernen.
Nach dem Abitur besuchte sie die Berliner Schule für Schauspiel und absolvierte erfolgreich.
Es folgten viele Jahre an Engagements, u.a. war sie 10 Jahre festes Mitglied der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen unter zwei Intendanzen.
Seit 2019 ist sie freischaffend Tätig. U.a. spielte sie seither am Studiotheater Stuttgart und an den Schauspielbühnen Stuttgart. Auch arbeitet sie als Theaterpädagogin und leitet Kinder und Erwachsenengruppen.
2023 gründet sie mit der Künstlerin Marion Jeiter die Esslinger Suppkultur, welches als interkulturelles Theaterprojekt, gefördert durch das Kulturamt Esslingen, seither ein fester und integrativer Teil der Esslinger Stadtgesellschaft ist.
Ein Jahr später folgt die Gründung des Künstlerkollektivs „Die Versponnenen“ und die Weiterführung des Vereins Kultur am Rande e.V., beheimatet in der Alten Spinnerei Esslingen. Sabine Christiane Dotzer hat eine Tochter und lebt mit ihrer Familie in Esslingen.

© Copyright - Theater der Altstadt.